nicht auszuschließen sind. Die Email-Grundfarbe ist nur ganz grob identisch
mit der Emailschrift-Schmelzfarbe.
Ebenso sind die Kanten der Schilder nicht immer weiß oder farbig bedeckt,
so dass teilweise grundemaillierte Kanten sichtbar sein können, was aus
technischen Gründen nicht vermieden werden kann. Ein Grund zur Beanstandung
ist deshalb nicht gegeben!
Auch ein Emailschild braucht Pflege!
Pflege heißt: ca. einmal im Jahr mit handelsüblichen Reinigern,
z. B. Kachelreiniger, Stahlfix, Abrazzo, Scheuerpulver, etc. das Schild
gründlich zu putzen. Wobei evtl. braune Flecken am Rande des Schildes
verschwinden und kleine Stellen sogar verkapselt werden können.
Die Befestigung des Schildes sollte mit einer Distanzscheibe zwischen
Wand und Schild vorgenommen werden, auch hier empfiehlt es sich, eine
Kunststoffunterlegscheibe zu verwenden.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ein Emailschild wie vor
80 Jahren (Handarbeit) hergestellt wird, so dass eine Unregelmäßigkeit
bei allen anfallenden Arbeiten im ungünstigsten Falle zu ca. 10 - 20%
vorkommen kann.

Kontaktinformation
- Firma
- Email-Schilderfabrik Karl Müller
- Hausanschrift
- Fortmühlstraße 18
- Postanschrift
- 76756 Bellheim
- Telefon
- 0 72 72 / 93 13 70
- FAX
- 0 72 72 / 93 13 77
- E-Mail
- Allgemeine Information: info@emailschilder-mueller.de